F&E

Forschung und Entwicklung bei ALPHITAN

Die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten (F&E) sind eine strategische und wesentliche Tätigkeit innerhalb der ALPHITAN-Gruppe. Dank seiner F&E-Abteilung, die historisch in Tournes in den Ardennen angesiedelt ist, stellt ALPHITAN sicher, dass die Aktivitäten der Gruppe immer im Einklang mit den technischen und technologischen Entwicklungen von morgen stehen. Sie besteht aus Entwicklern mit multidisziplinären Fähigkeiten in den Bereichen Elektronik und elektrische Antriebstechnik.

Die F&E-Aktivitäten von ALPHITAN

Der F&E-Bereich konzentriert seine Aktivitäten auf drei Hauptachsen: technologische Innovation, kontinuierliche Verbesserung technischer Lösungen und Modernisierung bestehender Geräte. Diese Anwendungsfelder ermöglichen es der Gruppe, innovative Lösungen anzubieten, die sowohl ihren eigenen Bedürfnissen als auch denen ihrer Kunden gerecht werden. Durch die Kombination von Beobachtung, Konzeption und Reverse Engineering reagiert ALPHITAN auf aktuelle Herausforderungen und antizipiert zukünftige Anforderungen.

Technologische Beobachtung

Die technologische Beobachtung ermöglicht es, die Entwicklung von Technologien zu überwachen und die technischen und menschlichen Ressourcen bereitzustellen, um den zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden. Diese Beobachtung verfolgt verschiedene Ziele, die für die Positionierung in den verschiedenen Geschäftsbereichen unerlässlich sind:

  • Neue Technologien verstehen und sich aneignen
  • Neue Montage- oder Fertigungsprozesse verstehen
  • Neue Kommunikationsprotokolle nutzen

Durch die Überwachung technologischer Entwicklungen stellt die ALPHITAN-Gruppe sicher, dass ihre Kunden Eingriffe erhalten, die den Marktentwicklungen entsprechen.

Technologische Beobachtung

Die technologische Beobachtung ermöglicht es, die Entwicklung neuer Technologien zu verfolgen und die technischen sowie personellen Mittel bereitzustellen, um den Anforderungen von morgen gerecht zu werden. Diese Beobachtung verfolgt mehrere zentrale Ziele, die für die Positionierung in verschiedenen Tätigkeitsbereichen unerlässlich sind:

  • Neue Technologien erfassen und sich aneignen
  • Neue Montage- oder Fertigungsverfahren verstehen
  • Neue Kommunikationsprotokolle anwenden

Indem die ALPHITAN-Gruppe technologische Entwicklungen kontinuierlich im Blick behält, garantiert sie ihren Kunden Einsätze, die mit dem Fortschritt des Marktes Schritt halten.

Die Entwicklungen für die ALPHITAN-Gruppe

Bei ALPHITAN beschränken wir Innovation nicht nur auf unsere Kunden, sondern wir implementieren und entwickeln auch interne Verbesserungen für die Gruppe. Wir investieren Zeit in die kontinuierliche Verbesserung unserer internen Werkzeuge. Dies ermöglicht es, die technischen Aktivitäten der ALPHITAN-Gruppe zu perfektionieren und zu sichern. Zum Beispiel entwickeln wir:

  • Teststände und Testmethoden zur Sicherstellung der Qualität unserer Dienstleistungen
  • Lösungen zur Modernisierung veralteter Produkte
  • Automatisierungs- und Optimierungstools für Prozesse
  • Spezielles Kontroll- und Messwerkzeug

Die Entwicklungen für die ALPHITAN-Gruppe

Bei ALPHITAN beschränken wir Innovation nicht nur auf unsere Kunden – wir setzen sie auch intern um und entwickeln kontinuierlich Verbesserungen für die Gruppe. Wir investieren gezielt Zeit in die Weiterentwicklung unserer internen Werkzeuge. Dadurch werden die technischen Aktivitäten der ALPHITAN-Gruppe weiterentwickelt und langfristig gesichert. Zum Beispiel entwickeln wir:

  • Teststände und Prüfeinrichtungen zur Sicherstellung der Qualität unserer Leistungen
  • Lösungen zur Modernisierung veralteter Produkte
  • Automatisierungs- und Optimierungstools für Prozesse
  • Spezifische Prüf- und Messwerkzeuge

Die Entwicklung von Kundenprojekten

Dank seiner Expertise im Bereich elektrischer und elektronischer Geräte begleitet ALPHITAN seine Kunden bei der Konzeption und Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen, sei es bei:

  • Der Entwicklung eines Systems auf Basis eines Lastenhefts
  • Reverse Engineering Conception (R.E.C.)

Bei ALPHITAN entwickeln wir Systeme auf Grundlage eines Lastenhefts, das vom Kunden bereitgestellt oder gemeinsam mit ihm erstellt wird. Dieser Ansatz stützt sich auf zentrale Etappen – von der Bedarfsanalyse über die Studien- und Prototypenphase bis hin zur Zertifizierung und Industrialisierung. Mit dieser Arbeitsweise bietet die ALPHITAN-Gruppe eine vollständige, maßgeschneiderte Betreuung durch Experten.

Darüber hinaus verfügen wir über fundierte Kompetenz im Bereich Reverse Engineering Conception. Nach Analyse eines bestehenden Modells und der Entwicklung eines äquivalenten Produkts suchen wir nach Refabrikationslösungen, erstellen einen Prototyp und fertigen anschließend die Leiterplatte. Mit dieser Technik lassen sich elektronische Platinen reproduzieren, die nicht mehr erhältlich sind.

Die Entwicklung von Kundenprojekten

Dank seiner Expertise im Bereich elektrischer und elektronischer Geräte begleitet ALPHITAN seine Kunden bei der Konzeption und Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen, sei es bei:

  • Der Entwicklung eines Systems auf Basis eines Lastenhefts
  • Reverse Engineering Conception (R.E.C.)

Bei ALPHITAN entwickeln wir Systeme auf Grundlage eines Lastenhefts, das vom Kunden bereitgestellt oder gemeinsam mit ihm erstellt wird. Dieser Ansatz stützt sich auf zentrale Etappen – von der Bedarfsanalyse über die Studien- und Prototypenphase bis hin zur Zertifizierung und Industrialisierung. Mit dieser Arbeitsweise bietet die ALPHITAN-Gruppe eine vollständige, maßgeschneiderte Betreuung durch Experten.

Darüber hinaus verfügen wir über fundierte Kompetenz im Bereich Reverse Engineering Conception. Nach Analyse eines bestehenden Modells und der Entwicklung eines äquivalenten Produkts suchen wir nach Refabrikationslösungen, erstellen einen Prototyp und fertigen anschließend die Leiterplatte. Mit dieser Technik lassen sich elektronische Platinen reproduzieren, die nicht mehr erhältlich sind.

Die Werkzeuge und Mittel der ALPHITAN-Gruppe

Um seine Forschungs- und Entwicklungsprojekte erfolgreich umzusetzen, stützt sich ALPHITAN auf ein technisches Umfeld, das seinen Ambitionen gerecht wird. Dank leistungsfähiger Entwurfs- und Programmierungswerkzeuge, modernster Instrumentierung und spezialisierter Fertigungsausrüstung verfügt die Gruppe über alle notwendigen Ressourcen, um präzise und effiziente Eingriffe zu garantieren. Dieses technologische Set ermöglicht es ALPHITAN, industrielle Systeme mit Präzision zu entwerfen, zu testen und zu modernisieren, während es die Anforderungen seiner Kunden erfüllt.

Entwurfs- und Programmierungswerkzeuge

Im Bereich Entwurf und Programmierung nutzt ALPHITAN verschiedene Werkzeuge und Softwarelösungen, die eine umfassende Expertise in unterschiedlichen Themen und Branchen ermöglichen:

  • Computer mit ORCAD CADENCE für die Erstellung von elektronischen Schaltungen und Leiterplattenlayouts (Schaltplan und PCB)
  • Computer mit SOLIDWORKS für die Erstellung mechanischer Zeichnungen
  • Multisystem-Computer mit Windows, Linux und macOS
  • Entwicklungstools für Embedded-Elektronik wie Qt Creator, Eclipse, VSC, Atom, PlatformIO, MPLAB X IDE, STM32CubeIDE, CCS, SourceTree, GitLab
  • Entwicklungstools für FPGA und CPLD: MAX+, Quartus, ISE, VIVADO …
  • Entwicklungstools für mobile Anwendungen: VSC, XCODE, Android STUDIO, WebStorm …

Instrumentierungswerkzeuge

Die Instrumentierung spielt eine entscheidende Rolle im Prozess der Kontrolle und Diagnose von industriellen Systemen. ALPHITAN ist mit verschiedenen Geräten ausgestattet, die es ermöglichen, die Leistung von Systemen zu testen oder technische Eingriffe zu kontrollieren:

  • Multikanal-Digitale Oszilloskope
  • Generatoren für Niedrigfrequenz
  • Vektor-Netzwerk-Analyzer (VNA)
  • Spektrumanalysatoren
  • RF-Signal-Generatoren
  • Stabilisierte Netzteile

Fertigungswerkzeuge

Für die Fertigungsarbeiten verfügt ALPHITAN über eine moderne und gut ausgestattete Werkstatt, die präzise und langlebige Eingriffe an Industriekomponenten ermöglicht:

  • Induktive Löt-/Entlötstationen
  • Automatische IR-Löt-/Entlötstationen für BGA
  • Faseroptische Lötüberwachungssysteme

Diese Ausstattungen ermöglichen es ALPHITAN, die höchsten technischen Anforderungen zu erfüllen und seinen Kunden maßgeschneiderte und zuverlässige Lösungen anzubieten.

Die ALPHITAN-Gruppe – Ihr Industriepartner

Dank ihrer Expertise in Forschung und Entwicklung begnügt sich die ALPHITAN-Gruppe nicht nur mit Innovation – sie begleitet ihre Kunden in jeder Phase der Weiterentwicklung ihrer industriellen Systeme. Über die F&E hinaus bietet die Gruppe ein umfassendes Dienstleistungsangebot, das Wartung, Modernisierung, Reparatur und maßgeschneiderte Ingenieurleistungen vereint. Dieser ganzheitliche Ansatz macht ALPHITAN zu einem vertrauenswürdigen Partner für die technologischen Herausforderungen von heute und morgen.