Reparatur von Servomotoren und Elektromotoren

ALPHITAN führt die Reparatur von Servomotoren und Elektromotoren durch.

Seit über 40 Jahren sorgt die ALPHITAN-Gruppe für die Betriebsbereitschaft und Reparatur aller Arten von Servomotoren und Elektromotoren. Die Reparatur umfasst alle Arten von Gleichstrom-, Asynchron- und Synchron-Servomotoren und Elektromotoren (bürstenlos).

Dank unseres Know-hows intervenieren wir bei einer breiten Palette von Technologien rotierender elektrischer Geräte, wie zum Beispiel:

  • Servomotoren und zugehörige Regelungssysteme
  • Gleichstrom-Elektromotoren
  • Elektromotoren anderer Technologien: Asynchronmotoren, ...
  • Motoren für eingebettete Systeme in der Bahn- oder anderen Industrie
  • Drehzahlregelung und Leistungselektronik

Warum Servomotoren und Elektromotoren reparieren?

In erster Linie ermöglicht die Reparatur von Servomotoren oder Elektromotoren eine höhere Verfügbarkeit und/oder eine schnelle Wiederinbetriebnahme Ihrer Industrieanlagen oder eingebetteten Systeme. Die Reparatur elektrischer Ausrüstungen trägt außerdem zur Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Industrieanlagen bei und hilft dabei, Kosten zu minimieren. Tatsächlich ist eine Reparatur in der Regel wirtschaftlicher als der Kauf eines neuen Geräts. Schließlich beugt die Überholung Ihrer Motoren (Sicherstellung der Betriebsbereitschaft) unvorhergesehenen Ausfällen vor und erhöht die Zuverlässigkeit Ihrer Industrieanlagen.

Die Reparatur von Servomotoren

Die ALPHITAN-Gruppe bietet umfassende Reparaturlösungen für eine Vielzahl von Marken und Servomotor-Technologien, die in französischen Maschinenparks eingesetzt werden. Wir wissen, dass jeder Servomotor seine eigenen Besonderheiten hat, weshalb wir unsere Eingriffe an die Anforderungen Ihrer Anlagen anpassen.

Unsere Experten beherrschen die Reparatur verschiedener Servomotor-Technologien:

  • Gleichstrom-Servomotoren mit Permanentmagneten
  • Gesteuerte Asynchron-Servomotoren
  • Servomotoren mit gewickeltem Erreger
  • Synchrone Servomotoren (bürstenlos)
  • Schrittmotoren

Unsere Techniker reparieren täglich Servomotoren verschiedenster Marken wie: SIEMENS, BOSCH/REXROTH, FANUC, PARKER, SCHNEIDER, NUM, LEROY-SOMER, ALLEN BRADLEY, LENZE,…

Die Reparatur von Servomotoren

Die ALPHITAN-Gruppe bietet umfassende Reparaturlösungen für zahlreiche Marken und Servomotor-Technologien, die im französischen Maschinenpark vertreten sind. Wir wissen, dass jeder Servomotor spezifische Eigenschaften aufweist, weshalb wir unsere Eingriffe an die Anforderungen Ihrer Anlagen anpassen.

Unsere Experten beherrschen die Reparatur verschiedener Servomotor-Technologien:

  • Gleichstrom-Servomotoren mit Permanentmagneten
  • Gesteuerte Asynchron-Servomotoren
  • Servomotoren mit gewickeltem Erreger
  • Synchrone Servomotoren (bürstenlos)
  • Schrittmotoren

Unsere Techniker reparieren täglich Servomotoren unterschiedlichster Marken wie: SIEMENS, BOSCH/REXROTH, FANUC, PARKER, SCHNEIDER, NUM, LEROY-SOMER, ALLEN BRADLEY, LENZE,…

Die Reparatur von Elektromotoren

Seit 70 Jahren führen wir die Reparatur von rotierenden elektrischen Systemen durch. Seit 2008 spielen wir eine zentrale Rolle bei der Überholung und der Sicherstellung der Betriebsbereitschaft von eingebauten Geräten, insbesondere im Eisenbahnsektor, mit zahlreichen Verträgen sowohl in Frankreich als auch im Ausland. Wir verfügen über ein breites Kompetenzspektrum in der Wartung rotierender elektrischer Systeme: Wicklung (siehe entsprechende Seite), elektromechanische Reparatur, Präzisionsmechanik, Tests und Validierung.

Unsere Techniker und Experten kümmern sich um die Reparatur und Wartung verschiedener Arten von Elektromotoren:

  • Gleichstrommotoren
  • Asynchrone, synchrone oder gesteuerte Asynchronmotoren
  • Einphasen- oder Dreiphasenmotoren
  • Stromerzeuger
  • Transformatoren
  • Getriebemotoren
  • Motorlüfter
  • Motorpumpen, …

Die ALPHITAN-Gruppe und ihre Experten für elektrische Ausrüstungen beherrschen die Reparatur von Elektromotoren zahlreicher Marken wie: ABB, ALSTOM, BALDOR, BAUMULLER, BBC, CEM, CFR, DEMAG, EMERSON, FENWICK, GROSCHOPP, JEUMONT-SCHNEIDER, LENZE, LEROY-SOMER, MAGNETIC, MOOG, PERSKE, RAGONOT, SEW, SICME, SIEMENS, TT ELECTRIC, THRIGE ELECTRIC, UNELEC, WEG

Die Reparatur von Elektromotoren

Seit 70 Jahren übernehmen wir die Reparatur von rotierenden elektrischen Systemen. Seit 2008 spielen wir eine bedeutende Rolle bei der Überholung und dem Erhalt der Betriebsbereitschaft von eingebauten Geräten, insbesondere im Eisenbahnsektor, mit zahlreichen Verträgen sowohl in Frankreich als auch im Ausland. Wir verfügen über ein breites Kompetenzspektrum in der Instandhaltung rotierender elektrischer Systeme: Wicklungen (siehe entsprechende Seite), elektromechanische Reparatur, Präzisionsmechanik, Tests und Validierung.

Unsere Techniker und Experten führen Reparaturen und Wartungen an verschiedenen Elektromotor-Typen durch:

  • Gleichstrommotoren
  • Asynchrone, synchrone oder gesteuerte Asynchronmotoren
  • Einphasen- oder Dreiphasenmotoren
  • Stromaggregate
  • Transformatoren
  • Getriebemotoren
  • Motorlüfter
  • Motorpumpen, …

Die ALPHITAN-Gruppe und ihre Experten für elektrische Ausrüstungen beherrschen die Reparatur von Elektromotoren zahlreicher Marken wie: ABB, ALSTOM, BALDOR, BAUMULLER, BBC, CEM, CFR, DEMAG, EMERSON, FENWICK, GROSCHOPP, JEUMONT-SCHNEIDER, LENZE, LEROY-SOMER, MAGNETIC, MOOG, PERSKE, RAGONOT, SEW, SICME, SIEMENS, TT ELECTRIC, THRIGE ELECTRIC, UNELEC, WEG

Suchen Sie neue oder gebrauchte elektrische Ausrüstung?

Sie haben die Möglichkeit, Ersatzteile für Ihre elektrische Ausrüstung entweder über eine genaue Referenz oder über die Kategorien in unserem Produktkatalog zu suchen.

Sie haben die Möglichkeit, Ersatzteile für Ihre elektrische Ausrüstung entweder über eine genaue Referenz oder über die Kategorien in unserem Produktkatalog zu suchen.

Motoren und Servomotoren

Komponenten für Motoren und Servomotoren

Industrieausrüstung

Elektromechanik

Kabel, Steckverbinder und Schalter

Werkstattausrüstung und Verbrauchsmaterialien

Die elektromechanische und mechanische Reparatur bei ALPHITAN

Unsere elektromechanischen Aktivitäten

  1. Übernahme des elektromechanischen Geräts Identifikation des Bauteils, Voranalyse und Angebotserstellung in kurzer Zeit
  2. Reparatur der elektrischen Ausrüstung Reinigung, ergänzende Analysen und Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft des Motors
  3. Prüfung des Geräts Tests, Einstellungen und Parametrierung der elektrischen Ausrüstung
  4. Abschluss der Reparatur Validierung auf einem Prüfstand mit Bereitstellung eines detaillierten Interventionsberichts

Unsere mechanischen Aktivitäten

  1. Bearbeitung mechanischer Teile Herstellung von Flanschen und anderen veralteten Teilen durch Drehen, Fräsen oder andere Verfahren
  2. Verstärkung der Dichtigkeit von Bauteilen Aufbuchsen von Lagerstellen an Wellen und Flanschen
  3. Reparatur mechanischer Ausrüstung Metallisierung und Instandsetzung von Wellen durch Auftragsschweißung
  4. Stabilisierung des Geräts Dynamisches Auswuchten mit Auswuchtprotokoll

ALPHITAN: 7 Reparaturwerkstätten für Elektromotoren

Mit 6 Werkstätten in Frankreich und 1 Werkstatt in Deutschland in der Nähe von Hannover verfügt die ALPHITAN-Gruppe über umfangreiche Ressourcen für die Reparatur und Wartung von Elektromotoren und Servomotoren. Dazu zählen unter anderem:

  • Auswuchteinrichtungen (dynamische Kontrolle): zum Auswuchten rotierender Elemente von 200 Gramm bis 2 Tonnen
  • Imprägnierungs- und Trocknungseinrichtungen: darunter ein Vakuum-Druck-Imprägniersystem (bis +5 bar)
  • Mechanische Einrichtungen: für Bearbeitung, Metallisierung und Schweißen (TIG, Hochfrequenz, ...)
  • Test- und Prüfeinrichtungen: mit über 400 Geräten für elektrische, mechanische und messtechnische Prüfungen, Stoßwellenschwingungsprüfgeräte für Wicklungen sowie über 150 Frequenzumrichtern, CNC-Steuerungen und Servomotoren für dynamische Tests und Prüfungen